top of page

WORK

SELECTED CHERRIES

SANDMANN

DER SANDMANN, 2024

E.T.A. HOFFMANN
THE MCDANIEL BROTHERS
PHILIPP ROSENDAHL


STAATSTHEATER COTTBUS

The rain once it falls

Doesn't want to go away

So go my little hero

To a bloodless and burnt out place

Chained to the body

​​

Choreographie und Co-Regie // Alessia Ruffolo

Komposition // The McDaniel Brothers

Bühne und Licht // Mara-Madeleine Pieler

Kostüme // Johann Brigitte Schima

Dramaturgie // Franziska Benack

Regieassistenz // Julia Daniczek

Ausstattungsassistenz // Lasse Fischer

Fotos // Bernd Schönberger

mit Manolo Bertling, Taro Yamada, Ariadne Pabst, Laura Oakley, Leigh Alderson, Markus Paul, Jorge Concepción, Alessandro Giachetti, Kate Farley, Nyla Tollasepp, Nathalie Schörken, Levi Haidan, Alexander Rublack

Musikalisches Quartett: Lu Schulz, Heiko Liebmann, Dan Baron, Nassib Amadieh

WELLEN, 2025

ELMAR LAMPSON
JULIA SPINOLA
EDUARD VON KEYSERLING


THEATER BREMEN

WORLD PREMIERE

Der Mond schaut mich an, alles Schwere fällt ab, und all das Marmeladensüße löst sich auf.

​​

Komposition // Elmar Lampson

Libretto // Julia Spinola

Musikalische Leitung // Yoel Gamzou

Bühne // Daniel Roskamp

Kostüme // Johann Brigitte Schima

Licht // Norman Plathe-Narr

Choreographie // Volker Michl

Regieassistenz // Nils Speckhardt

mit Nadine Lehner, Christoph Heinrich, Arvid Fagerfjäll, Ketevan Chuntishvili, Nathalie Mittelbach, Natalie Jurk, Elisa Birkenheier, Fabian Düberg, Ruben Sabel, Allan Parkes, Julia Huntgeburth, Wolfgang von Borries, Krassena Velkova, Theodor Feldkamp, Elise Weiß, Opernchor des Theater Bremen, Bremer Philharmoniker

Wellen
Astrologie

ASTROLOGIE

LIV STRÖMQUIST

DÜSSELDORFER SCHAUSPIELHAUS

WORLD PREMIERE

"Astrology mirrors exactly the opaqueness of the empirical world!"

​​

Bühne und Licht // Mara-Madeleine Pieler

Kostüme // Johann Brigitte Schima

Musik // Thorsten Drücker

Dramaturgie // David Brückel

Regieassistenz // Lisa Muchow

Fotos // Sandra Then

mit Fnot Taddese, Tabea Bettin, Charlie Schüle, Moritz Klaus,

Kilian Ponert

Musikalisches Quartett: Lu Schulz, Heiko Liebmann, Dan Baron, Nassib Amadieh

ENTRÜCKT

ENTRÜCKT, 2024

DSE

LUCY KIRKWOOD

STAATSTHEATER COTTBUS

What's real, what's not, who chooses?

​​

Bühne und Kostüme // Philipp Basener

Videodesign // Jan Isaak Voges

Sounddesign // Heiko Schnurpel

Dramaturgie // Wiebke Rüter

Regieassistenz // Elisa Freigang

Fotos // Frank Hammerschmidt

mit Nathalie Schörken, Torben Appel, Sigrun Fischer, Lucie Luise Thiede

ALICE

ALICE, 2024

LEWIS CARROLL,
PHILIPP ROSENDAHL,
MILES PERKIN


STAATSTHEATER COTTBUS

A new Pop Opera for 2024.

​​

Arrangements und Live-Musik // Miles Perkin

Bühne und Lichtdesign // Mara-Madeleine Pieler

Kostüme // Philipp Basener

Choreographie und Co-Regie // Alessia Ruffolo

Dramaturgie // Wiebke Rüter

Regieassistenz // Julia Daniczek

Ausstattungsassistenz // Maja Lipinski

Fotos // Bernd Schönberger

mit Annika Neugart, Lauren Mace, Torben Appel, Manolo Bertling, Charlotte Müller, Nathalie Schörken, Gunnar Golkowski, Markus Paul, Jörg Trost

In die Top 10 der herausragendsten Inszenierungen beim nachtkritik-Theatertreffen 2025 gewählt

PRIMA FACIE

PRIMA FACIE, 2023

SUZIE MILLER

DÜSSELDORFER
SCHAUSPIELHAUS

"A woman's experience of sexual assault/ does not fit the male-defined system of truth. So it cannot be truth/ and therefore there cannot be justice." (Bri Lee)

​​

Ausstattung // Esther Bialas

Musik und Sounddesign // Marco Mlynek, Heiko Schnurpel

Video // Tim Deckers

Licht // Jean-Mario Bessière

Dramaturgie // Janine Ortiz

Fotos // Sandra Then

mit Lou Strenger

EQUUS

EQUUS, 2023

PETER SHAFFER

STAATSTHEATER COTTBUS

In den Tiefen unserer Psyche klopft und nagt der Pferdegott, der uns leben und auch sterben lässt.

​​

Komposition und Live-Musik // Aliaksandr Yasinski

Bühne // Daniel Roskamp

Kostüme // Johann Brigitte Schima

Choreographie // Alessia Ruffolo

Dramaturgie // Franziska Benack

Fotos // Bernd Schönberger

mit Charlotte Müller, Torben Appel, Ariadne Pabst, Markus Paul, Lisa Schützenberger, Sophie Bock, Johannes Scheidweiler

ROMEO UND JULIA

ROMEO UND JULIA, 2022

WILLIAM SHAKESPEARE

NEUÜBERSETZUNG VON PHILIPP ROSENDAHL

STAATSTHEATER COTTBUS

Ein unheilvolles Etwas. Eine Wucht. Vielleicht ein Sturm. Er sucht uns heim, mit ungeheurer Kraft. Uns, man sieht uns gar nicht. Nur ihn, sie, die uns treibt an neue Orte, so wie den hier. Viele Türen. Aus dem einen Nichts ins Andere. Wir betreten, treten hinaus. Wir pellen uns aus uns'rer Haut, die hinter dem da liegt, was es nun nicht mehr gibt. Was bleibt? Ein großer Haufen ungeahntem Nichts.

​​

Komposition und Sounddesign // Marco Mlynek

Bühne // Katharina Faltner

Kostüme // Philipp Basener

Choreographie // Lauren Mace

Mitarbeit Bühne // Maja Lipinski

Dramaturgie // Franziska Benack

Fotos // Frank Hammerschmidt

mit Nathalie Schörken, Johannes Scheidweiler, Lauren Mace, Sigrun Fischer, Lisa Schützenberger, Torben Appel,

Manolo Bertling, Markus Paul, Sophie Bock, Thomas Harms

NEXT TO NORMAL

NEXT TO NORMAL, 2022

TOM KITT, BRIAN YORKEY

STAATSTHEATER KASSEL

Ein Musical der neueren Generation. Bipolare Störung, Posttraumatische Belastung und Familien-Horror im Musicalformat.

​​

Bühne und Kostüme // Brigitte Schima

Choreographie // Constantin Hochkeppel

Licht // Marie-Luise Fieker

Dramaturgie // Julia Hagen, Felix Linsmeier

Fotos // Thomas Müller

mit Aisata Blackman, Alexander di Capri, Judith Caspari,

Philipp Büttner, Andreas Wolfram, Timothy Roller, Tom Schimon

GATSBY

DER GROSSE GATSBY, 2023

NACH F. SCOTT FITZGERALD

MIT TEXTEN VON OCEAN VUONG


STAATSTHEATER COTTBUS

Mein einer weißer Handschuh glitzert rosa - von all unseren amerikanischen Träumen. 

Die amerikanische Liederrevue, die unser Leben ist, pfeift aus dem letzten Loch.

​​

Bühne und Kostüme // Philipp Basener

Musikalische Leitung und Live Musik // Thorsten Drücker

Licht // Carsten Klabunde

Dramaturgie // Franziska Benack

Fotos // Frank Hammerschmidt

mit Markus Paul, Kai Börner, Torben Appel, Ariadne Pabst, Sophie Bock, Thomas Harms, Sigrun Fischer, Amadeus Gollner

OPERETTE

OPERETTE, 2019

WITOLD GOMBROWICZ

MUSIK VON THORSTEN DRÜCKER

STAATSTHEATER KASSEL

Ein absurder Versuch das Genre Operette wieder zeitgemäß erscheinen zu lassen. Zeitgemäßer als es so mancher aushalten kann und soll. Der Wind der Geschichte weht zu stark.

​​

Komposition // Thorsten Drücker

Bühne // Daniel Roskamp

Kostüme // Brigitte Schima

Choreographie // Volker Michl

Assistenz und künstlerische Mitarbeit // Janis Knorr

Licht // Brigitta Hüttmann

Video // Oskar Bosman, David Worm

Dramaturgie // Thomaspeter Goergen

Fotos // Nils Klinger

mit Caroline Dietrich, Konstantin Marsch, Bernd Hölscher, Alexandra Lukas, Hagen Bähr, Lukas Umlauft, Philipp Basener, Christina Weiser, Marius Bistritzky, Aljoscha Langel, Elena Bohn, Meret Engelhardt, Güney Korkmaz, Aaron Herold, Stephan Schäfer, Tim Czerwonatis, Emma Töppler, Clara Neher, Mira Meske

CANDIDE

CANDIDE, 2020

LEONARD BERNSTEIN, HUGH WHEELER, RICHARD WILBUR


STAATSTHEATER KASSEL

Ein ausufernder Versuch zur Vermessung der Welt. Wie schon Voltaire und Bernstein, so scheiterten auch wir daran. Philosophie im Taschenformat war leider nicht erhältlich. Die Beule ist geplatzt und alles ergoss sich über uns, wie frische Lava auf den sanften Stein.

Co-Regie // Volker Michl

Ausstattung // Daniel Roskamp und Brigitte Schima

Videoart // Daniel Hengst

Musikalische Leitung // Alexander Hannemann

Licht // Stefanie Dühr

Chor // Marco Zeiser Celesti

Dramaturgie // Christian Steinbock

Fotos // Nils Klinger

mit Philipp Basener, Daniel Jenz, Lin Lin Fan, Daniel Holzhauser, Belinda Williams, Inna Kalinina, Bassem Alkhouri, Cozmin Sime, Marc-Olivier Oetterli, Michael Boley, Bernhard Modes,

Opernchor des Staatstheater Kassel

WEST SIDE STORY

WEST SIDE STORY, 2018

JEROME ROBBINS, ARTHUR LAURENTS, LEONARD BERNSTEIN, STEPHEN SONDHEIM

STAATSTHEATER KASSEL

Klassiker sind Klassiker sind Klassiker. Selbst wenn sich einmal jemand etwas dabei dachte. If we can't dream of it, how will we ever find what we actually need?

Choreografie // Volker Michl

Bühne // Daniel Roskamp

Kostüme // Brigitte Schima

Musikalische Leitung // Alexander Hannemann

Sounddesign // Heiko Schnurpel

Licht // Albert Geisel

Video // David Worm

Dramaturgie // Christian Steinbock

Fotos // Nils Klinger

mit Daniel Jenz/ Michael Pflumm, Judith Caspari/ Anna Nesyba, Anna Thorén, Tom Schimon, Rupert Markthaler/ Sascha Luder, Tina Haas, Timothy Roller, Safet Mistele, Victor Rottier, Andreas Langsch, Manuel Dengler, Jan Rogler, Benedikt Ströher, Ben Cox, Dalma Viczina, Michèle Fichtner, Amani Robinson/ Janina Moser, Zoe Gyssler, Shafiki Sseggayi, Sebastian Zuber, Luca Ghedini, Dhimas Satwiko, Alessia Ruffolo, Cree Barnett Williams, Gotaute Kalmataviciute, Dieter Hönig, Bernhard Modes

ZUM BESTEN

DASS ALLES ZUM BESTEN STEHT, HÄTTEN SIE SAGEN MÜSSEN

PHILIPP ROSENDAHL UND ENSEMBLE

STAATSTHEATER KASSEL

Ein utopisches Utopieprojekt. Frei von allen Zwängen und Nöten. Naja - fast. Aber mindestens doch zusammen auf dem Weg des Ungewissen.

Bühne und Kostüme // Katharina Faltner

Musik // Marco Mlynek

Licht // Christian Franzen

Dramaturgie // Thomaspeter Goergen

Fotos // Nils Klinger

mit Eva-Maria Keller, Rahel Weiss, Enrique Keil, Artur Spannagel,

Uwe Steinbruch, Lukas Umlauft

Judas

JUDAS, 2018

LOT VEKEMANS

NATIONALTHEATER MANNHEIM

​Bühne und Kostüm // Marina Schutte

Komposition und Sounddesign // Thorsten Drücker

Dramaturgie // Annabelle Leschke

mit Samuel Koch

Nennung zum Nachwuchsregisseur des Jahres in "Die deutsche Bühne"

SCHÖNE NEUE WELT, 2018

ALDOUS HUXLEY

STAATSTHEATER STUTTGART

Jeder hat das, was er will und niemand will etwas, was sie nicht haben kann. Eine hubotisierte Welt ohne Probleme. Wirklich ohne. Alles läuft wie am Schnürchen. Für immer.

Bühne und Kostüme // Brigitte Schima

Komposition und Sounddesign // Marco Mlynek

Licht // Gregor Roth

Choreographische Mitarbeit // Constantin Hochkeppel

Dramaturgie // Bernd Isele

Fotos // Julian Marbach

mit Lua Mariell Barros Heckmanns, Daniel Dietrich, Giovanni Funiati, Lorena Handschin, Sebastian Kempf, Jelena Kunz, Thorsten Rodenberg, Arwen Schünke

SCHÖNE NEUE WELT
bottom of page